Einige Links zur weiteren Information: | ||
---|---|---|
Jede Stimme klingt TONI SINGT ist die größte Bildungsinitiative zur elementaren Singförderung in NRW. Ihr Ziel: das Singen wieder stärker in die Familien und die Gesellschaft zu bringen. |
||
Die Carusos! Jedem Kind seine Stimme ist die bundesweite Initiative des Deutschen Chorverbands zur Förderung des kindgerechten Singens in Kindergärten und Kindertagesstätten. Gemeinsam mit unseren Mitstreitern möchten wir daran arbeiten, dass das Singen (wieder) ein selbstverständlicher Bestandteil im Alltag von Vorschuleinrichtungen wird. | ||
|
Der ChorVerband NRW e.V., ein Zusammenschluss von rund 3.000 Chören mit über 200.000 aktiven und fördernden Mitgliedern in 59 Sängerkreisen und Sitz in Duisburg. Der CV NRW e.V. ist der größte Landesverband innerhalb des Deutschen Chorverbandes und der landesweit größte Kulturverband in NRW. In seiner musikalischen Vielfältigkeit und in der Breite seiner Darbietungsformen ist der Verband auf ständigem Wachstumskurs. |
|
Über 1,4 Millionen singende und fördernde Mitglieder in rund 21.000 Chören – der Deutsche Chorverband (DCV) ist Deutschlands erste Adresse für die vokale Musik. Als Dachverband seiner 29 Mitgliedsverbände und der Deutschen Chorjugend ist der DCV die weltweit mitgliederstärkste Organisation der Amateurmusik. |
||
Online-Magazine des ChorVerband Nordrhein-Westfalen e.V. Die Chöre des ChorVerbandes NRW möchten ihre Leistungen, ihre Veranstaltungen und Konzerte, ihre Jubiläen, Feste, Fahrten und sonstigen wertvollen Aktivitäten weit über ihren Ort hinaus bekannt machen. Deshalb haben der ChorVerbandes NRW und die Zeitschrift „Chor live“ jetzt dafür eine Plattform im Internet eingerichtet. |
||
Die Landesmusikakademie NRW e.V. lebt durch das Zusammenwirken von Trägern, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Förderern und Partnern und hat die Rechtsform eines gemeinnützigen Vereins, der aus drei Mitgliedern besteht: Gemeinde Heek, Kreis Borken und Landesmusikrat NRW. | ||